Am 5. Dezember 2024 schickte der avuba- und der skuba-Vorstand dem Rektorat eine E-Mail mit dem Titel „Für eine Kultur der Integrität an der Universität Basel: Forderungen zur Prävention von Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt und zur Stärkung des Opferschutzes“. Das Rektorat hat daraufhin Vertretende der avuba und der skuba zu einem Gespräch eingeladen. Die Diskussionen werden Anfang 2025 fortgesetzt werden, mit dem Ziel, gemeinsame Lösungsansätze zu entwickeln. Sobald endgültige Ergebnisse vorliegen, wird die avuba darüber informieren.
Mehr zu Grenzüberschreitungen im Flyer „Wer zu nah kommt, geht zu weit“!
Ausserdem möchten wir auf folgende Anlaufstellen hinweisen, welche den Assistierenden kostenlos zur Verfügung stehen:
DE 20140502 AAG Positionspapier zu den Arbeitsbedingungen des Mittelbaus
DE 20140502 AAG Kurzversion Positionspapier zu den Arbeitsbedingungen des Mittelbaus
(AAG = avuba Arbeitsgruppe für Anstellungs- und Arbeitsbedingungen)